Acrofliegen mit Motor? In Deutschland ist Kunstflug ja an sich verboten, doch wer Acro fliegen will, für den stellt sich oft die gleiche Frage wie für alle anderen: Wie komme ich da hoch? Daher hat FTR jetzt eine Acro-Version des Moskito Light entwickelt und was als Anfrage begann wurde zur Kleinserie. Abgefahren!
* Zwei integrierte Retter an Board , Dritter möglich
* Sitzposition und Fluggefühl fast identisch einem Acrogurtzeug
* verstärkte Schubstangen und Rahmenteile
* Gasgriff Camäleon am Handgelenk des Piloten mit
Ein-Finger-Bedienung
* Propellerbremse - kein Mitdrehen des Propellers während der Manöver,
blockierbar über Pushlockhebel an den Schubstangen
* Doppelte Sicherung aller Anbauteile
* 3 Liter Frontank mit schwerem Gewichtspendel